Unser Kröver Nacktarsch
Großlage an der Mosel bei Kröv
Kröver Nacktarsch - eine Legende
Die Großlage Kröver Nacktarsch hat eine Fläche von 320 ha und unterteil sich in 6 Einzellagen bei den Orten Kröv und Kövenig.
Ob nun der Name Kröver Nacktarsch von der Ableitung des lateinischen „Nectarius“, des keltischen „Nackas“ – beides bedeutet „felsige Höhe“ und nimmt auf das Aussehen des Moselhanges im Winter bezug – oder von der Geschichte des Kröver Kellermeisters, der zwei Jungs den nackten Hintern versohlte nachdem sie aus seinen Weinfässern tranken, in jedem Fall ist der Name einprägend und marketingtechnisch hervorragend zur Vermarktung der Weine deren Reben dort angepflanzt werden.
![Lagensicht von der Mosel](https://mosel-weinversand.de/wp-content/uploads/2022/08/Mosel_Weinversand_Weingut_Juergen_Beth_3-1024x576.webp)
Einzellagen im Kröver Nacktarsch
In Kröv
Steffensberg – Devonschiefer, Ausrichtung Süd-Südwest, vornehmlich mit der Rebsorte Riesling bepflanzt
Letterlay – Ausrichtung Süd, ebenfalls vorwiegend mit Riesling bepflanzt auf Devonschieferboden
Kirchlay – Lage Süd-Südost, Lehm und Tongemisch in unterer Lage, Tonschieferverwitterungsböden, sehr gute Lage mit Ausrichtung für Spätburgunderreben
Paradies – Die größte Einzellage, Südost, ca. 50 % der Fläche, von der Mosel her ansteigende Lehmböden die vorwiegend mit Müller-Thurgau bepflanzt sind und in höhere Gefilden mischt sich der Boden mit Schiefer und es werden Dornfelder und Kerner angebaut.
Einzellagen im Kröver Nacktarsch
In Kövenig
Burglay – Tonschiefer, Ausrichtung Ost, u.a. mit der Rebsorte Riesling bepflanzt
Herrenberg – Ausrichtung Ost-Nordost, u.a. mit Riesling bepflanzt auf Devonschieferboden
Weine dieser Lage in unserem Shop
-
Moselwein 0,75 Ltr.
2023 KRÖVER NACKTARSCH RIESLING -feinherb-
€7,50 Zum ProduktBewertet mit 0 von 5